Hygieia

Qualitätvolle Achatkamee gefasst in Silber als Anhänger, um 1930


790,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Qualitätvolle Achatkamee gefasst in Silber als Anhänger, um 1930
Qualitätvolle Achatkamee gefasst in Silber als Anhänger, um 1930
Beschreibung
Die hier vorliegende Achatkamee zeigt in detailreichem Schnitt eine mythologische Figur mit Flügeln. Ihr Ausdruck ist ruhig und elegant; sie trägt ein langes Gewand, das ihre natürliche Körperform erahnen lässt. Sie wird begleitet von einer Schlange. Die plastisch geschnittene Gemme illustriert ein antikes Schönheitsideal mit vollem Haar, gerader Nase und ebenmäßigen Gesichtszügen und schafft es so, Sinnenfreude und klassische Bildung miteinander zu verbinden. Wir denken, dass es sich bei der Dargestellten um Hygieia handelt – die personifizierte Gesundheit. Hygieia gilt als Schutzpatronin der Apothekerinnen und Apotheker. Das Wort „Hygiene“ ist von dem dazugehörigen Adjektiv hygieinós (ὑγιεινός, „der Gesundheit dienlich“) abgeleitet. Bei den beiden Lagen des hier verwendeten Schmucksteins handelt es sich um ein einziges Stück Stein, bei dem die obere weiße Lage so graviert wurde, dass nur die Figur stehen blieb und sich dadurch von der halbtransparenten Lage des grauen Untergrunds abhebt. Entstanden ist die Steinschneidearbeit wohl Anfang des 20. Jahrhunderts, vermutlich in Idar-Oberstein im Hunsrück, wo zu dieser Zeit zahlreiche Steinschneider in Achat arbeiteten. Die mit funkelnden Markasiten besetzte Rahmung aus Silber ist stilistisch vermutlich in den 1930er-Jahren entstanden. Eine solide Silberkette gehört mit zum Angebot. Zu uns fand der schöne Anhänger aus einer bedeutenden Sammlung alter Kameen hier in Berlin.
Mehr Lesen
Größe & Details
Qualitätvolle Achatkamee gefasst in Silber als Anhänger, um 1930
Hygieia
790,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren