Vogue

Ungewöhnliche antike Brosche mit Koralle, Diamanten & Email, um 1910


1.690,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Ungewöhnliche antike Brosche mit Koralle, Diamanten & Email, um 1910
Ungewöhnliche antike Brosche mit Koralle, Diamanten & Email, um 1910
Beschreibung
Nachdem die Koralle aus dem archäologischen Stil der 1860er und 1870er Jahre aufgrund ihrer reichen Bezüge zur römischen Antike kaum wegzudenken war, kam sie gegen Ende des 19. Jahrhunderts kurzzeitig außer Mode. Erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde sie zunehmend wieder chic – man orientierte sich nun, über den Umweg des Klassizismus, wieder an der Antike. Die Damen trugen antikisierende Kleider im Empire-Schnitt, auch die Schmuckmode orientierte sich an klassizistischen Formen. So zeigt sich auch die vorliegende Brosche in vornehm zurückhaltender Formensprache. Schlichte weiße Bänder aus emailliertem Gold legen sich um ein Band aus kleinen Diamanten in Platin. Sie umrahmen einen großen Cabochon aus lachsfarbener Koralle. Seitlich des Cabochons ist eine weiße Aderung zu sehen, die sogenannte Seele der Koralle: es handelt sich um eine sogenannte „Momo“-Koralle aus dem chinesischen Meer. Diese Koralle wird vor den Küsten Taiwans gefischt und regt seit Jahrhunderten die Kunsthandwerker in China zu immer neuen Kreationen an. Doch auch in Italien wird sie verarbeitet, und zwar seit dem späten 19. Jahrhundert, und Corallo cerasuolo genannt. Die Brosche ist kunstvoll gearbeitet – sogar von der Rückseite. Ein exquisites kleines Juwel mit einem ungewöhnlichen Besatz!
Mehr Lesen
Größe & Details
Ungewöhnliche antike Brosche mit Koralle, Diamanten & Email, um 1910
Vogue
1.690,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren