sede vacante

Vintage Siegelring aus Gold mit Intaglio in Citrin, Wien, Mitte des 20. Jhds.


1.490,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Vintage Siegelring aus Gold mit Intaglio in Citrin, Wien, Mitte des 20. Jhds.
Vintage Siegelring aus Gold mit Intaglio in Citrin, Wien, Mitte des 20. Jhds.
Beschreibung
Stirbt ein Papst, tritt die katholische Kirche in eine Zeit des Überganges ein. Bis zur Wahl des neuen Papstes können Tage, ja, auch Wochen vergehen. Und natürlich müssen die alltäglichen Geschäfte der Kirche weiterbestehen und Ruhe und Ordnung im Kirchenstaate bewahrt werden. Gerade letzteres war in früheren Zeiten keine Selbstverständlichkeit. In Renaissance und Barock brachen in Rom oft gewalttätige Revolten aus. Diese Zeit des Interregnums heißt in der Kirche Sedisvakanz . Es ist die Zeit, in welcher der Heilige Stuhl, der Bischofsstuhl des Bischofs von Rom, unbesetzt ist und die Kirche vom Kardinalskollegium unter Leitung des Camerlengo geführt wird. Der äußere Ausdruck dieser Zeit ist ein eigenes Wappen: Es zeigt die gekreuzten Schlüssel der päpstlichen Autorität, die Petrusschlüssel. Doch werden sie nicht von der Päpstlichen Tiara bekrönt, sondern es liegt ein Schirm über ihnen, der sog. Ombrellino. Dieser Schirm wurde in früheren Zeiten über den Papst gehalten um ihm Schatten zu spenden. Der hier vorliegende Ring aus Gold zeigt in einen Citrin geschnitten die Petrusschlüssel und einen geschlossenen Schirm. Auch wenn sonst der Ombrellino meist geöffnet dargestellt wird, erinnert diese Darstellung doch sehr an das Wappen der Sedisvakanz. Entstanden ist der Ring in Wien, ausweislich seiner Punzen. Wir denken, dass er in der Mitte des letzten Jahrhunderts entstanden ist, um 1950 herum.
Mehr Lesen
Größe & Details
Vintage Siegelring aus Gold mit Intaglio in Citrin, Wien, Mitte des 20. Jhds.
sede vacante
1.490,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren