Lichterglanz

Kostbare vintage Ohrstecker mit 4,00 ct Brillanten in Platin, 1950er Jahre


34.900,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Kostbare vintage Ohrstecker mit 4,00 ct Brillanten in Platin, 1950er Jahre
Kostbare vintage Ohrstecker mit 4,00 ct Brillanten in Platin, 1950er Jahre
Beschreibung
Die Geschichte des Schmucks ist nicht nur eine Geschichte des Geschmacks, sondern auch der Entdeckungen und Erfindungen. Die prachtvollen, reich mit Diamanten ausgefassten Weißjuwelen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts etwa verdanken wir einerseits der Entdeckung großer südafrikanischer Diamantvorkommen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, andererseits aber auch der Einführung des elektrischen Lichts, in welchem die Diamanten auch am Abend funkeln konnten. Zuvor hatte Kerzenlicht und Gaslicht jeden Schmuck in einem gelblichen Schimmer leuchten lassen. Nun aber war Weiß die Mode: und Diamantschmuck in Fassungen aus weißem Metall ist seither der Standard. Die hier vorliegenden Ohrstecker sind hierfür ganz wunderbare Beispiele. Ihr Entwurf ist so zeitlos, dass es auf den ersten Blick schwierig ist zu sagen, wann sie eigentlich entstanden sind. Fassungen aus Platin halten hier jeweils einen großen Diamant im Brillantschliff. Die Brillanten sind hervorragend ausgesucht worden, denn beide Diamanten besitzen das gleiche Karatgewicht, die gleiche Farbe und dieselbe leuchtende Brillanz. Es sind zusammen 4,00 ct Diamanten, jeder einzelne Diamant wiegt genau 2,00 ct. Die Farbe ist Feines Weiß (Top Wesselton, G), allein die Reinheit der Steine unterscheidet sich leicht: Ein Stein zeigt kleine Einschlüsse (si), die sich zudem am Rand des Steins befinden, der andere zwei dunkle Einschlüsse unter der Tafel (pi1). Die Brillanz mindern diese Einschlüsse jedoch kaum. In ihren schlichten Fassungen sprühen die Diamanten Funken, wenn sie in Bewegung geraten und das Licht auf ihren großen Facetten tanzt. Mit hoher Brillanz und ausdrucksstarkem Feuer benötigen sie kein weiteres Zierwerk. Die feinen Krappen aus hellem Platin halten sich vollkommen zurück; es sind gerade so viele und so starke Krappen verwendet worden, dass die edlen Steine sicher gehalten werden. So scheinen die Stecker am Ohr ganz aus Licht zu bestehen. Der Schliff der Brillanten und die Form der Fassungen lassen uns die Ohrstecker in die 1950er Jahre datieren. Anstatt eines Steckverschlusses werden sie durch Schraubverschlüsse gehalten, welche ein sorgloses Tragen ermöglichen. Zu den Ohrsteckern liegt ein unabhängiges Gutachten aus Idar-Oberstein vor.
Mehr Erfahren
Die Form des Brillanten hat sich über viele Jahrhunderte entwickelt. Lange war es technisch nicht möglich, den Rohkristall mehr als nur rudimentär zu verändern, da der Diamant ja so außergewöhnlich hart ist. Im 17. und 18. Jahrhundert gelang es dann, dem Kristall mehr und mehr Facetten abzutrotzen und im Laufe des 19. Jahrhunderts näherten sich die Schliffe immer mehr der Form an, die wir heute als Brillant kennen. Erst im Jahr 1919 aber hat Marcel Tolkowsky die Idealform des Brillanten auf optisch-physikalischer Grundlage errechnet; die genaue Form, welche in Deutschland heute der Standard ist, der sog. Feinschliff der Praxis, ist sogar erst 1938 festgelegt worden. Wirkich durchgesetzt hat sich die Form des modernen Brillanten dann nach dem Krieg. Der Brillant ist somit also eine eigentlich erst recht neue Erfindung - und das bedeutet auch, dass bei einem Diamanten, der im 19. Jahrhundert oder zu Beginn des 20. Jahrhunderts geschliffen wurde, einem sog. „Altschliff“, die Proportionen des Steins nicht dem Standard des heutigen Brillanten folgen. Altschliffe wurden in der damaligen Zeit immer individuell geschliffen: Man wollte den optimalen Weg finden zwischen dem besten Glanz einerseits und dem wenigsten Materialverlust beim Schleifen andererseits. Wir finden, dass gerade diese Individualität die alten Diamanten so besonders interessant macht. Man kann sie weniger gut vergleichen; auch lässt sich der Wert nicht einfach mittels einer Tabelle bestimmen: Denn man muss jeden Stein einzeln ansehen, um wirklich sagen zu können, ob er das Feuer und den Glanz hat, den man von einem Diamanten erwartet.
Mehr Erfahren
Mehr Lesen
Größe & Details
Kostbare vintage Ohrstecker mit 4,00 ct Brillanten in Platin, 1950er Jahre
Lichterglanz
34.900,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren