Es war am Fujiyama....

Antike Brosche mit japanischen Shakudō-Tafeln der Meji-Zeit


590,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Antike Brosche mit japanischen Shakudō-Tafeln der Meji-Zeit
Antike Brosche mit japanischen Shakudō-Tafeln der Meji-Zeit
Beschreibung
Die vorliegende Brosche zeigt eine runde Tafel mit fernöstlichen Motiven. Auf den leicht erhöhten Mittelfeld sehen wir eine anmutigen japanische Landschaft. Das Motiv hebt sich plastisch vom dunklen Metallgrund ab und ist mit feinen Auflagen aus glänzendem Feingold in verscheidenden Legierungsfarben verziert. Die Metallplättchen besteht aus der traditionellen Legierung Shakudō, einer jahrhundertealten Erfindung japanischer Schmiede. Auch als Rotkupfer bekannt, enthält Shakudō neben Kupfer 2–7 % Gold und wurde ursprünglich vor allem zur Verzierung von Waffen und Rüstungen verwendet. Der reizvolle Hell-Dunkel-Kontrast erinnert an berühmte japanische Holzschnitte. Wie diese gewährt auch die Brosche einen kleinen Blick auf die Natur des Landes: Eine kleine Wachtel duckt sich unter üppigen Doldenblütlern – eine Szene, die uns unmittelbar ins Land am Fujiyama versetzt. Den äußeren Rahmen der schildförmig gewölbten Arbeit zieren eine weitere Wachtel ein Skorpion und japanische Ornamente. Die Tafeln entstanden in der Meiji-Periode (1868–1912) in Japan und dürfte von Beginn an als Zierelement in dieser Brosche in Silber eingefasst gewesen sein. Wir haben das ungewöhnliche Schmuckstück in London entdeckt.
Mehr Erfahren
In den 1880er und 1890er Jahren wandte sich die moderne Welt nach Osten. Die Künstler der Pariser Avantgarde wetteiferten darum, ihre Kunstwerke nach japanischen Vorbildern zu gestalten. Neue Handelsbeziehungen mit dem lange abgeschotteten Land ließen immer neue Gegenstände nach Europa kommen - und die so andere Formensprache des Porzellans, der Zeichnungen und Stoffe begeisterte die elegante Welt. Doch waren es nicht nur so berühmte Maler wie Manet, van Gogh, oder Klimt, welche im Japanischen Stil arbeiteten. Auch Mode, Architektur und Kunsthandwerk entstand mehr oder weniger frei nach japanischen Vorlagen. Und nicht zuletzt begegnet uns auch Schmuck, meist nach Künstlerentwürfen, der in diesen Jahren entstand.
Mehr Erfahren
Mehr Lesen
Größe & Details
Antike Brosche mit japanischen Shakudō-Tafeln der Meji-Zeit
Es war am Fujiyama....
590,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren