Der Kult des Schönen

Antike Kamee der Frühlingsgöttin Flora als Anhänger in Gold, um 1900 & 1980


1.290,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Antike Kamee der Frühlingsgöttin Flora als Anhänger in Gold, um 1900 & 1980
Antike Kamee der Frühlingsgöttin Flora als Anhänger in Gold, um 1900 & 1980
Beschreibung
Die künstlerische und literarische Strömung des Ästhetizismus, die in den Jahren zwischen 1890 und 1910 nochmals einen Höhepunkt erreichte, sah die Schönheit als höchstes Gut. Romane wie Oscar Wildes The Picture of Dorian Gray oder die Gemälde James McNeill Whistlers charakterisieren diese Epoche, lenken die Werke doch jeweils das Augenmerk auf die intensiv sinnliche Wahrnehmung der Welt – ihre vielfältigen Texturen, Gerüche, Düfte. „They are the elect to whom beautiful things mean only Beauty“, schrieb Oscar Wilde in seinem Vorwort zu Dorian Gray, und schon bald wurde dies zu einer Art Manifest des Ästhetizismus. Wenig überraschend ist es also, dass diese Strömung unter allen Themen und Gestalten der Mythologie eine besondere Vorliebe für die jugendliche Göttin Flora hatte, die nicht nur als Göttin des Frühlings und der Blüte für das Aufknospen der Schönheit verantwortlich ist, sondern diese selbst verkörpert. Der hier vorliegende Anhänger zeigt uns diese Dame der Mythologie. Dargestellt ist Flora als junge Frau mit Rosen im Haar, in römischer Manier im Profil. Die kunstvoll aus der Schale einer Meeresschnecke geschnittene Kamee wird von einer nicht minder aufwändigen Fassung aus Gold gehalten. Die Fassung mit umlaufender Kordel entstand in den Jahren um 1980 zu dem antiken Stück der Jahrhundertwende. So ergibt sich ein Schmuckstück, das mehrere Generationen überbrückt – doch stets mit dem Ziel, der Schönheit zu huldigen!
Mehr Lesen
Größe & Details
Antike Kamee der Frühlingsgöttin Flora als Anhänger in Gold, um 1900 & 1980
Der Kult des Schönen
1.290,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren