Symbol der Hoffnung

Große antike „Pebble“-Brosche in Silber, Großbritannien um 1890


890,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Große antike „Pebble“-Brosche in Silber, Großbritannien um 1890
Große antike „Pebble“-Brosche in Silber, Großbritannien um 1890
Beschreibung
Der Traum vom Meer beflügelt seit jeher die Menschen. Die Freiheit, bis zum Horizont und darüber hinaus segeln zu können, die geheimnisvolle Tiefe der Wellen und die Schönheit exotischer Strände: Gefahr und Verführung verbinden sich untrennbar mit der Vorstellung, die Weiten des Wassers zu befahren. Im Symbolschatz unserer westlichen Zivilisation haben daher viele Elemente der Seefahrt ihren Platz gefunden. Der Anker ist dabei ein besonders prominentes Beispiel. In der christlichen Religion gilt er als Symbol der Hoffnung, denn so wie der Anker das Schiff sicher an seinem Platz hält, so bindet die Hoffnung und das Versprechen der Auferstehung den Menschen an Gott (vgl. Markus 15,38). Der hier vorliegende Anker aus Schottland kann zumindest in Stilfragen Halt geben. Die Brosche ist aus poliertem Achat und Jaspis zusammengesetzt, die in Silber gefasst sind. Dieser Schmucktypus wird heute als „Pebble Jewellery“ („pebble“, engl. für Kieselstein) bezeichnet. Ginny Redington Dawes und Corinne Davidov: Victorian Jewelry. Unexplored Treasures, New York / London / Paris 1991, S. 57–95, haben zahlreiche wunderbare Beispiele für diese Stücke zusammengetragen. Gemeinsam ist ihnen, dass sie farbenfrohe Schmucksteine aus den schottischen Bergen zu traditionellen Motiven wie Fibeln, Schnallen oder keltischen Kreuzen zusammenfügen, wobei stets ein malerischer Eindruck gesucht wurde. Auf Seite 72 finden sich zudem zahlreiche Anker, die unserem Exemplar ähneln. Der große Anker kam aus London zu uns und kann sowohl von Damen wie auch Herren getragen werden.
Mehr Erfahren
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde Schmuck im schottischen Stil in Großbritannien äußerst beliebt – sogenannte „Scotch Pebbles“. Die Schriften von Sir Walter Scott, in denen das ursprüngliche, naturverbundene Leben in Schottland idealisiert wurde, führten zu einer regelrechten Manie für alles, was aus diesem nördlichsten Teil der britischen Inseln stammte. Auch die königliche Familie verbrachte ausgedehnte Urlaube in den Highlands. Königin Victoria hatte 1848 das Schloss Balmoral im schottischen Hochland erworben. Hier ließ man sich mit Vorliebe in typischer schottischer Tracht porträtieren – zu der auch verschiedenste Schmuckstücke mit Halbedelsteinen gehörten. Diese Mode wurde von breiten Bevölkerungsschichten übernommen und bestätigte das alte Sprichwort: „As goes the Queen, so does the commoner.“ Der Schmuck, der in dieser Zeit bis zum Ende des 19. Jahrhunderts entstand, fasst mit Vorliebe Achate, Jaspis und Onyxe in Silber: Die Steine aus den schottischen Highlands zeigen charakteristische, natürliche Streifenmuster, und jeder von ihnen bietet ein einzigartiges Bild.
Mehr Erfahren
Mehr Lesen
Größe & Details
Große antike „Pebble“-Brosche in Silber, Großbritannien um 1890
Symbol der Hoffnung
890,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren