Blumen aus Stein

Antike Pietra Ohrhänger gefasst in Gold, Florenz um 1880


1.490,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Antike Pietra Ohrhänger gefasst in Gold, Florenz um 1880
Antike Pietra Ohrhänger gefasst in Gold, Florenz um 1880
Beschreibung
Rosen, Maiglöckchen und Vergissmeinnicht: In dekorative Fassungen aus Gold ist jeweils ein ovales Feld aus Pietra Dura gesetzt. Vor dem schwarzen Grund aus mattiertem, belgischem Marmor entfaltet sich ein kleines Bouquet duftender Blüten. Delikat sind die Steine der Komposition so gewählt, dass ein naturalistischer Eindruck entsteht – ein kleines Meisterwerk des Illusionismus, das sich um das Thema der jungen Liebe dreht, frisch wie das Maiglöckchen, duftend wie die Rose und immer in der Erinnerung, dank des Vergissmeinnichts. Die Einlegearbeit besteht aus verschiedenen Edelsteinen wie Türkis, Achat und Jade, wobei deren Schattierungen so genutzt wurden, dass ein dreidimensionaler Effekt entsteht. Die ovalen Tafeln werden von Fassungen aus Gelbgold gehalten. Umlaufende Kordelbänder beleben den Entwurf. Praktische Bügel vervollständigen die Hänger. Wir haben die Ohrringe in London entdeckt und mit nach Berlin gebracht. Die Arbeit wurde ursprünglich sicher auf einer Reise nach Florenz erstanden; wir datieren sie in die Jahre um 1880.
Mehr Erfahren
Pietra Dura (it. „harter Stein“) ist eine traditionelle Handwerkskunst aus Florenz, in der Bilder und Ornamente aus Plättchen harter Steinsorten zusammengesetzt werden. Anders als im Falle der klassischen Mosaikkunst aus bunten Würfeln oder Stiften verwendet das Pietra-Dura-Verfahren genau angepasste Formstücke, die nach den entsprechenden Feldern der Vorzeichnung geschliffen werden. So entstehen besonders widerstandsfähige, dauerhafte, dekorative Oberflächen. Die Blüte des Pietra-Dura-Handwerks in Florenz entfiel auf das 16. Jahrhundert, als nicht nur die berühmte Medici-Kapelle in San Lorenzo ausgestattet wurde, sondern auch zahlreiche Tische, Schmuckstücke, Altäre und eigentlich jeder nur denkbare Gegenstand mit dieser aufwendigen und kostspieligen Technik verziert wurde. Doch noch heute findet sich in der Via degli Alfani 78 mit dem Opificio delle Pietre Dure eine Werkstatt, welche allein auf die Herstellung von Kunstwerken in dieser Technik spezialisiert ist. Schmuckstücke aus Pietra Dura sind seit der Renaissance ein beliebtes Souvenir von jedem Florenzbesuch. Besonders im 19. Jahrhundert, im Zeitalter der Grand Tour, brachten daher die jungen Adligen aus Nordeuropa entsprechende Stücke von ihrer ausgedehnten Italienreise mit in ihre Heimat, um den Daheimgebliebenen die Schönheit und Kunstfertigkeit Italiens nahezubringen.
Mehr Erfahren
Mehr Lesen
Größe & Details
Antike Pietra Ohrhänger gefasst in Gold, Florenz um 1880
Blumen aus Stein
1.490,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren