Edler Tropfen

Antiker Anhänger mit großem Almandin-Granat in Gold, um 1870


1.190,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Antiker Anhänger mit großem Almandin-Granat in Gold, um 1870
Antiker Anhänger mit großem Almandin-Granat in Gold, um 1870
Beschreibung
Ein tropfenförmiger Granat leuchtet im tiefen, glühenden Rot edlen Burgunders. Er ist in warm glänzendes Gold gefasst, und im Zusammenspiel mit der gewölbten Oberfläche seines Cabochonschliffs entsteht ein reicher Farbeffekt. Bei jeder Bewegung scheint es, als glitten rote Lichter über die Oberfläche des Edelsteins. Die Fassung des Granats ist aufwendig strukturiert, und es wirkt, als werde der Stein von einer Kette aus Gold gehalten. Die beiliegende Kette, ebenfalls aus Gold, ist in einem nicht weniger aufwendigen Muster gefertigt, wodurch schöne Schattierungen von Hell und Dunkel entstehen. Der Anhänger ist in den Jahren um 1870 vermutlich in Großbritannien entstanden. In dieser Zeit waren opulente Colliers aus Granaten in strahlenden Goldfassungen, von massiven Ketten zu Festons verbunden, große Mode. Sie wurden von modebewussten Damen getragen, die sich im Stil des sogenannten „Archaeological Revival“ mit üppigem, von der Antike inspiriertem Goldschmuck schmückten. Die Contessa de Castiglione etwa, eine skandalumwobene Modeikone ihrer Zeit, ließ sich 1864 in reichem Goldschmuck als Königin des antiken Etruriens porträtieren. Der Anhänger war ursprünglich vermutlich Teil eines solchen größeren Colliers. In späterer Zeit wurde er dann mit einer neuen Schlaufe zu einem einzelnen Anhänger umgearbeitet. Die ebenfalls bereits ältere, farblich wunderbar passende Kette haben wir zu dem Anhänger ergänzt.
Mehr Lesen
Größe & Details
Antiker Anhänger mit großem Almandin-Granat in Gold, um 1870
Edler Tropfen
1.190,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren