Gegensätze ziehen sich an

Antiker Marquise-Ring mit Rubinen, Smaragden & Diamanten, Paris um 1900


2.490,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Antiker Marquise-Ring mit Rubinen, Smaragden & Diamanten, Paris um 1900
Antiker Marquise-Ring mit Rubinen, Smaragden & Diamanten, Paris um 1900
Beschreibung
„Ringe werden durchgängig mit sehr hoher, fast das ganze dritte Fingerglied bedeckenden Zierde getragen. Selbstverständlich wählt man dazu Halbhandschuhe ohne Finger, die in überaus großer Auswahl geboten werden.“ – So berichtete die deutsche Zeitschrift Schmuck und Mode im September 1901. Ringe in spitzovaler, sog. Marquiseform, welche beinahe ein ganzes Fingerglied bedecken, wurden in den 1890er Jahren zum festen Bestandteil der modischen Schmuckgarderobe und blieben dies bis in die 1910er Jahre hinein. Das hier vorliegende Exemplar ist sowohl in seiner Ausführung als auch in seiner Materialkombination ungewöhnlich und sprach besonders moderne, den avantgardistischen Strömungen der Mode wohlgesonnene Trägerinnen an. Die typische Grundform des Ringes ist, wie bei so vielen anderen Ringen dieses Typus auch, aus mit Silber bedecktem Gold gebildet und mit schimmernden Rosendiamanten ausgefasst. Dazwischen jedoch schlängeln sich zwei schlangenförmige Ornamente aus Gold: eines mit roten Rubinen ausgefasst, das andere mit grünen Smaragden. Sie wirken wie eine Art von Yin und Yang, komplementäre Kräfte, insbesondere sobald man die Bedeutung der Edelsteine bedenkt: der feurig rote Rubin galt als Edelstein der Leidenschaft, dem Smaragd wiederum sagte man beruhigende und heilende Kräfte nach. Der Ring ist um 1900 herum in Frankreich entstanden. Er ist sehr gut erhalten und ein schönes, ungewöhnliches Schmuckstück aus einer ohnehin bereits spannenden Zeit.
Mehr Lesen
Größe & Details
Antiker Marquise-Ring mit Rubinen, Smaragden & Diamanten, Paris um 1900
Gegensätze ziehen sich an
2.490,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren