Glanzvolle Tage

Antikes Collier mit Aquamarinen & Perlen in Gold, um 1910


4.980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Antikes Collier mit Aquamarinen & Perlen in Gold, um 1910
Antikes Collier mit Aquamarinen & Perlen in Gold, um 1910
Beschreibung
Jedes Land und jede Epoche brachte ihre eigenen Moden hervor, die sich mal mehr, mal weniger von jenen anderer Länder und Zeiten unterschieden. Eine besonders britische Mode war dabei die Vorliebe für Schmuck aus warm leuchtendem Gelbgold, ausgefasst mit Perlen und pastellfarbenen Edelsteinen. Ein besonders schönes Beispiel dafür ist dieses Collier, das wir in London entdeckt haben. Der Entwurf verbindet himmelblau funkelnde Aquamarine und zart schimmernde, natürliche Perlen. Dazu ist in eine feine Ankerkette ein elegantes Mittelteil eingelassen. Fünf farbintensive Aquamarine im ovalen Sternschliff sitzen hier in zarten Goldfassungen, verbunden durch goldene Elemente, die mit kleinen weißen Perlen besetzt sind. Die drei mittleren Aquamarine sind zudem mit beweglich montierten Pendeln versehen, die wiederum kleine Perlen sowie Aquamarine im Tropfenschliff präsentieren. Dieses Spiel aus Bewegung, Licht und Farbe verleiht dem Collier eine besondere Lebendigkeit. Das Schmuckstück ist typisch für britischen Schmuck des frühen 20. Jahrhunderts, in der Regierungszeit Eduards VII. (1901–1910). Dabei war diese Mode natürlich nicht nur auf England beschränkt: Das Etui des Colliers aus dem Sortiment des Juweliers Kent aus Toronto zeigt, dass auch in den entfernteren Teilen des Empire die Moden aus London rezipiert wurden. Wahrscheinlich wurde das Collier in Großbritannien gefertigt und dann zum Verkauf nach Kanada gebracht.
Mehr Lesen
Größe & Details
Antikes Collier mit Aquamarinen & Perlen in Gold, um 1910
Glanzvolle Tage
4.980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren