Von der Antike inspiriert

Antikes Collier des Biedermeier mit Korallengemme, um 1845


890,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Antikes Collier des Biedermeier mit Korallengemme, um 1845
Antikes Collier des Biedermeier mit Korallengemme, um 1845
Beschreibung
Das vorliegende Collier aus der Mitte des 19. Jahrhunderts kündet von der ungebrochenen Begeisterung für die Antike, welche Europa seit der Renaissance erfasste. An einer Kette aus Gold präsentiert das Schmuckstück einen schönen, plastischen Anhänger aus Gold. In seiner Mitte sehen wir eine ovale Kamee. Die fein geschnittene Mittelmeerkoralle zeigt einen Jüngling. Lockenfrisur und Gewand erinnern an römische Reliefs, welche hier als Vorbild gedient haben, handelt es sich doch um eine Arbeit, die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in der Bucht von Neapel entstanden ist. Während Kameen in Muschelschale recht häufig zu finden sind, sind solche aus Koralle seltener und kostbarer. Die Fassung der Gemme ist durchbrochen ausgeführt und zeigt fein gearbeitet Schwünge und Ranken in der typischen Formensprache des Biedermeier. Drei beweglich abgehängte Pampeln aus antiker Sciacca-Koralle ersetzen verlorene Abhängungen und erscheinen wie köstliche Früchte. Eine zarte Ankerkette macht das Arrangement um den Hals tragbar. Colliers wie dieses gehörten zu den populärsten Entwürfen des Biedermeier und wurden in verschiedenen Variationen gefertigt. Zur Datierung vgl. die bei Brigitte Marquardt: Schmuck. Klassizismus und Biedermeier, 1780–1850, Deutschland, Österreich, Schweiz, München 1983, S. 172 abgebildeten Schmuckstücke.
Mehr Lesen
Größe & Details
Antikes Collier des Biedermeier mit Korallengemme, um 1845
Von der Antike inspiriert
890,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren