Liebe auf den ersten Schliff

Armreif aus Roségold mit Amethysten & Perlen, Österreich um 1890


1.390,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Armreif aus Roségold mit Amethysten & Perlen, Österreich um 1890
Armreif aus Roségold mit Amethysten & Perlen, Österreich um 1890
Beschreibung
Dieser Armreif aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert ist aus Roségold gefertigt und zeigt drei facettierte Amethyste sowie drei kleine Saatperlen in zarten Krappenfassungen als Schaustück. Eingefasst in ein mandelförmig aufgefächertes Mittelteil, sind die drei Amethyste zu einem Kleeblatt arrangiert. Der Reif atmet die beschwingte, verspielte Formensprache der Belle Époque – jener Zeit zwischen dem Ende des Französisch-Preußischen Krieges und dem Ersten Weltkrieg. Das Kleeblatt war ein vielfach verwendetes Motiv im Schmuck der Zeit. Heute kennen wir es meist in seiner vierblättrigen Ausführung als Glückssymbol, doch damals konnte auch das dreiblättrige Pflänzchen eine romantische Botschaft übermitteln – weshalb wir es so häufig auf Schmuckstücken jener Zeit finden. Das wohl bekannteste Werk zur Blumensprache, Anna Burkes Illustrated Language of Flowers von 1856, listet das vierblättrige Kleeblatt mit der Bedeutung „Be mine“, also „Sei mein“. Die Punze am Schnappverschluss des Reifs zeigt, dass das Schmuckstück im österreichischen Bergen entstanden ist, in der Werkstatt eines Goldschmieds mit dem Monogramm „CS“. Der Reif ist hervorragend verarbeitet und – nicht nur in Anbetracht seines Alters – sehr gut erhalten. Zu uns kam das Stück hier in Berlin.
Mehr Lesen
Größe & Details
Armreif aus Roségold mit Amethysten & Perlen, Österreich um 1890
Liebe auf den ersten Schliff
1.390,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren