A Sculpture in Gold

Aufsehenerregender Goldring mit Saphiren und Brillanten, Charles Krypell, New York, 1980er Jahre


8.290,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Aufsehenerregender Goldring mit Saphiren und Brillanten, Charles Krypell, New York, 1980er Jahre
Aufsehenerregender Goldring mit Saphiren und Brillanten, Charles Krypell, New York, 1980er Jahre
Beschreibung
In den 1980er Jahren, einer Epoche zwischen klassischem Glamour und aufregend neuer Formensprache im Bereich der Goldschmiedekunst, entstanden in den New Yorker Werkstätten von Charles Krypell Schmuckstücke, die den Blick eines Bildhauers in Gold übersetzen. Bevor er sich der Goldschmiedekunst zuwandte, war Krypell als Bildhauer tätig, dies hat sein Gespür für Raum, Bewegung und plastische Spannung tief geprägt und macht seine Juwelen bis heute unverwechselbar. Diese dreidimensionale Sicht auf Form und Material verleiht auch seinen Schmuckstücken eine besondere Dynamik: sie wirken nicht nur gestaltet, sondern geformt, wie kleine Skulpturen für die Hand. Dieser prachtvolle Ring aus hochkarätigem Gelbgold, entstanden um 1985, ist ein beeindruckendes Beispiel dieser künstlerischen Herangehensweise. Wie eine sanft geschwungene Welle aus Licht und Farbe legt er sich um den Finger, fließend und zugleich präzise gearbeitet. In seine Oberfläche sind 29 natürliche, tiefblaue Saphire eingelassen, die sich ohne sichtbare Fassungen in harmonischem Rhythmus aneinanderreihen. Links und rechts von ihnen funkeln 38 Brillanten von zusammen etwa einem Karat Gewicht, die das Blau der Edelsteine mit lebendigem Feuer bereichern. Das Zusammenspiel von Licht, Bewegung und Struktur ist typisch für Charles Krypell. Sein Schmuck lebt von der Illusion des Fließens: das Gold scheint weich wie Seide, die Edelsteine ruhen darin wie Wellenreflexe auf Wasser. Diese raffinierte Kombination aus skulpturaler Klarheit und luxuriösem Funkeln macht den Ring zu einem charakteristischen Werk der 1980er Jahre. Hier fanden handwerkliche Virtuosität und künstlerische Freiheit zu einer neuen Einheit. Heute gilt Charles Krypell als einer der bedeutendsten Vertreter der amerikanischen Schmuckkunst des späten 20. Jahrhunderts. Ein Schmuckstück von bleibender Schönheit, sinnlich, kraftvoll und getragen von jener Balance aus Form und Bewegung, die das Werk von Charles Krypell so charakteristisch macht. Zu uns kam der in New York entstandene Ring hier in Berlin.
Mehr Erfahren
Charles Krypell – Bildhauer des Lichts Charles Krypell (geboren in New York, USA) ist ein amerikanischer Schmuckdesigner und Bildhauer, der seit den 1970er Jahren zu den führenden Gestaltern des modernen amerikanischen Schmucks zählt. Ursprünglich als Bildhauer ausgebildet, studierte Krypell am renommierten Pratt Institute in Brooklyn, New York, wo er zunächst mit Materialien wie Ton, Holz, Stein und Bronze arbeitete. Unter dem Einfluss seines Mentors, des japanischen Künstlers Toshio Odate, entwickelte er ein tiefes Verständnis für Form, Balance und Bewegung – Prinzipien, die später seine Schmuckgestaltung prägen sollten. 1976 gründete Charles Krypell in New York seine eigene Schmuckmanufaktur. Seine Arbeiten zeichnen sich durch eine skulpturale Formensprache und eine außergewöhnliche Dreidimensionalität aus. Bekannt wurde er vor allem für seine raffinierten Kompositionen aus Platin, Gold, Diamanten und farbigen Edelsteinen, in denen er klassische Eleganz mit moderner Dynamik verbindet. Seine Kreationen werden in zahlreichen Galerien und Juwelierhäusern weltweit geführt und sind geschätzt für ihre handwerkliche Präzision und ästhetische Harmonie
Mehr Erfahren
Mehr Lesen
Größe & Details
Aufsehenerregender Goldring mit Saphiren und Brillanten, Charles Krypell, New York, 1980er Jahre
A Sculpture in Gold
8.290,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren