Goldenes Gärtchen

Detailreicher „Gemüse“-Anhänger mit Diamanten & Perlen in Gold, 1930er Jahre


1.890,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Detailreicher „Gemüse“-Anhänger mit Diamanten & Perlen in Gold, 1930er Jahre
Detailreicher „Gemüse“-Anhänger mit Diamanten & Perlen in Gold, 1930er Jahre
Beschreibung
Der Typus des „Gemüse”-Schmucks kam in der Zeit des Art Déco in Deutschland auf und entwickelte sich wohl aus Entwürfen des Jugendstils süddeutscher und österreichischer Prägung, wie jenen Josef Hoffmanns für die Wiener Werkstätten, die oftmals mit goldenen Blättern und Rankenwerk aufwarteten. Seinen Namen erhielt diese Art des Schmucks in späterer Zeit auch aufgrund dieses vegetabilen Dekors, aus dessen Blattwerk Perlen und Edelsteine wie reife Früchte hervorschauen. Diese Motivik zeichnet auch den vorliegenden Anhänger aus, den wir hier in Berlin entdeckt haben. Aus expressiven Blättern sprießen kostbare Diamanten und rosige Perlen hervor. Die kleinen , allesamt von Hand ausgesägten Elemente und Kugeln, welche das Muster der Oberfläche zudem bereichern, sind jede für sich und einzeln auf dem Schmuckstück aufgebracht worden. Als Lohn für die große Mühe erhält das Schmuckstück eine faszinierende Oberflächengestalt, die das Licht fängt und mit Schatten und Reflektion spielt. Meist finden sich solche „Gemüse“-Schmuckstücke in Form von Ringen; seltener sind Anhänger wie das vorliegende, handgearbeitete Stück, das wir aufgrund der Verwendung von Zuchtperlen nicht früher datieren als in die Mitte der 1930er Jahre, wobei die Diamaten sicher in Zweitverwendung eingelassen sind. Den im Detail so feinen, doch im Format recht präsenten Anhänger haben wir um eine feine Goldkette ergänzt.
Mehr Lesen
Größe & Details
Detailreicher „Gemüse“-Anhänger mit Diamanten & Perlen in Gold, 1930er Jahre
Goldenes Gärtchen
1.890,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren