Im Zaubergarten

Eindrucksvoller Anhänger mit Turmalinen in Gold, Deutschland um 1955


2.980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Eindrucksvoller Anhänger mit Turmalinen in Gold, Deutschland um 1955
Eindrucksvoller Anhänger mit Turmalinen in Gold, Deutschland um 1955
Beschreibung
In der Schmuckmode der 1950er Jahre erfreuten sich viele Formen und Materialkombinationen großer Beliebtheit, die bereits um 1930 aufgekommen waren. Diese Gestaltungsweisen wurden jedoch immer wieder verfeinert und dem Zeitgeist entsprechend angepasst. Ein Beispiel für ein solches Schmuckstück liegt auch hier vor. Der relativ große Anhänger gehört zum Typus des sogenannten „Gemüseschmucks“, der in den 1920er und 1930er Jahren schon populär war. Diese Form des Schmucks entwickelte sich ursprünglich vermutlich aus Entwürfen des Jugendstils süddeutscher und österreichischer Prägung – etwa jener von Josef Hoffmann für die Wiener Werkstätte, die häufig mit goldenen Blättern und Rankenmotiven arbeiteten. Seinen heutigen Namen verdankt der Gemüseschmuck dem vegetabilen Dekor, aus dessen Blattwerk Edelsteine wie reife Früchte hervortreten. Auch der vorliegende Anhänger entspricht diesem Typus. Insgesamt sieben feine Turmaline in unterschiedlichen Farben sind hier in aufgesetzte Zargenfassungen eingelassen. Drei quadratisch geschliffene Steine und vier runde Turmaline im Sternschliff wirken wie zufällig auf dem Anhänger verstreut. Die vielen kleinen, allesamt von Hand gearbeiteten Elemente, welche die Oberfläche zusätzlich strukturieren, wurden einzeln aufgebracht. Als Lohn für diese aufwendige Arbeit erhält das Schmuckstück eine Oberflächengestaltung, die das Licht einfängt und mit Schatten und Reflexionen spielt. Eine passende, lange Goldkette macht das Arrangement tragbar. Johann Michael Wilm in München fertigte ähnliche Stücke, und auch Elisabeth Treskow entwarf Schmuck in diesem Stil. Unsere Goldschmiedearbeit trägt die Meistermarke eines Goldschmieds, die wir bislang nicht näher zuordnen konnten. Die Ausführung jedoch ist von außergewöhnlicher Qualität. Einige weitere Beispiele dieser Gattung finden sich beispielsweise bei Christianne Weber: Schmuck der 1920er und 1930er Jahre in Deutschland, Stuttgart 1990.
Mehr Lesen
Größe & Details
Eindrucksvoller Anhänger mit Turmalinen in Gold, Deutschland um 1955
Im Zaubergarten
2.980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren