Nouveau décor

Elegantes Etui aus Silber & Gold von René Boivin, Paris um 1935


1.490,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Elegantes Etui aus Silber & Gold von René Boivin, Paris um 1935
Elegantes Etui aus Silber & Gold von René Boivin, Paris um 1935
Beschreibung
Paris war die Hauptstadt des Art Déco. Hier hatte dieser Stil seinen Ursprung in der großen Ausstellung Exposition internationale des arts décoratifs et industriels modernes im Jahr 1925. Rings um das Grand und das Petit Palais zeigten 15.000 Aussteller aus 18 Ländern die neuesten Strömungen in Industriedesign und Kunstgewerbe – und schnell waren sich die Besucher einig, dass hier ein ganz neuer Stil für das ganze Leben entstanden war. Schnell wurden die geometrischen, kraftvollen Formen der schon bald Art Decó genannten Entwürfe in der ganzen Welt heimisch; New York etwa etablierte sich alsbald als wichtigster Ort für Architektur in diesem neuen Stil. Doch Paris blieb das Zentrum für alle Arten der Künste. Malerei, Kunstgewerbe und Schmuck – die eindrucksvollsten, überzeugendsten und noch heute bekanntesten Künstler lebten und arbeiteten hier. Das hier vorliegende Etui ist ein schönes Beispiel für die bis heute überzeugende Energie dieser Mode. Es ist ein Puderetui aus Silber, in quadratischer Form. Linien gliedern Deckel und Rückseite, gerade Linien im Silber sowie aus Gold gefertigte, plastisch entworfene Stäbe, die um den Rand des Deckels umlaufen. Jedem dieser halbkreisförmigen Stäbe ist eine Halbkugel zugeordnet, auch sie aus Gold gefertigt. Es ist ein Spiel der Texturen, das so entsteht, von Licht und Schatten: Obwohl nur wenige und nur sehr einfache Formen ausgewählt wurden, wirkt das Ergebnis neu und spannend. Die Puderdose stammt aus der Werkstatt des berühmten Pariser Juweliers René Boivin. Boivin (1864–1917) hatte bereits 1890 in der Rue de Turbigo seine erste Werkstatt eröffnet und produzierte zunächst für große Namen wie Mellerio und Boucheron. Ab etwa 1905 stieg er dann auch unter eigenem Namen empor in den Himmel des Schmucks. Boivin bediente dabei alle Stile. Er entwarf im Ägyptischen und Assyrischen Stil ebenso wie im Jugendstil und im Garland Style (damals genannt „style Louis XVI“). Nach dem Tod des Gründers führte seine Ehefrau Jeanne Boivin die Forma weiter und begründete den Ruhm der Firma auch für Entwürfe im modernen Art Déco. Das Etui trägt zahlreiche Punzen und Marken, die seine Entstehung in Paris in den Jahren zwischen 1905 und 1962 belegen. Die Goldschmiedemarken sind leider recht unleserlich gestempelt, aber es liegt ein Gutachten der führenden Expertin zu René Boivin, Françoise Cailles, vor, welches das Etui Boivin zuschreibt und in die Jahre zwischen 1935-37 datiert. Sie ist Autorin des grundlegenden Bandes Françoise Cailles: René Boivin: Jeweler, London 1994. Wir haben das Etui in Paris entdeckt.
Mehr Lesen
Größe & Details
Elegantes Etui aus Silber & Gold von René Boivin, Paris um 1935
Nouveau décor
1.490,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren