Highland Fling

Große Brosche aus Silber mit Chalecedon & Achat, Schottland um 1880


790,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Große Brosche aus Silber mit Chalecedon & Achat, Schottland um 1880
Große Brosche aus Silber mit Chalecedon & Achat, Schottland um 1880
Beschreibung
Mitte des 19. Jahrhunderts brach in Großbritannien eine wahre Schottland-Mode aus, ausgelöst von Queen Victoria. 1847 hatte Prince Albert für seine königliche Gemahlin das Schloss Balmoral in Schottland erworben und grundlegend umbauen lassen, wo sie fortan ihre Sommer verbrachte. 1868 veröffentlichte die Königin hierzu ihre Erinnerungen Leaves from the Journal of Our Life in the Highlands, worin sie einen Spaziergang beschrieb, auf dem sie sogenannte „Cairngorms“ fand – einen Stein der schottischen Hochlande. Schmuck mit Halbedelsteinen der Highlands wurde fortan zum Souvenir der englischen Schottlandreisenden, die mit ihm die wilde Romantik der Landschaft verbanden. Was diesen Schmuck bis heute zu besonderen Sammlerstücken macht, ist seine oftmals sehr hochwertige Verarbeitung und die besondere symbolische Verbindung mit Schottland. Exemplarisch sehen wir dies bei der hier vorliegenden großen, runden Brosche: Das Silber ist fein von Hand graviert, die verschiedenen Achate sind perfekt eingeschliffen und steigern sich gegenseitig in ihrer Farbwirkung. Diese historischen Broschen hatten ursprünglich wohl talismanische Funktionen und dienten dazu, den sogenannten „Fly Plaid“ der schottischen Männertracht auf der Schulter festzuhalten – wodurch sich ihre Größe erklärt. Auch Prince Albert ist in dieser Tracht mit einer solchen Brosche porträtiert worden. . Doch auch Frauen der europäischen Großstädte trugen „Scotch Pebble“-Broschen anderer Motive, insbesondere im Winter auf festen Stoffen. Die schöne Brosche ist sehr gut erhalten. Wir konnten sie in London entdecken.
Mehr Lesen
Größe & Details
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren