Komme, was wolle!

Großer antiker Medaillon-Anhänger mit Streifenachat & Perlen in Gold, um 1865


3.290,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Großer antiker Medaillon-Anhänger mit Streifenachat & Perlen in Gold, um 1865
Großer antiker Medaillon-Anhänger mit Streifenachat & Perlen in Gold, um 1865
Beschreibung
Ein großer Cabochon aus Streifenachat nimmt auf der Vorderseite des vorliegenden Medaillons den Blick gefangen. Ähnlich der unzertrennlichen Zuneigung zweier Liebenden sind die silbrig-weißen Bänder und das tiefe Schwarz der Achate miteinander verbunden und halten zusammen, komme, was wolle. So deutete schon der antike Autor Plinius diesen wunderbaren Halbedelstein und sah ihn als Liebessymbol und Zeichen der Verbundenheit. Ausgesprochen sinnig ist mithin seine Verwendung bei einem Medaillon, dessen Zweck ja die dauerhafte Erinnerung an geliebte Menschen ist. Der ovale Anhänger kombiniert den großen Achatcabochon mit weiteren kleinen Achaten und schimmernden Perlen. Ein Stern aus Perlen und Gold ist zudem auf die Mitte des Achats gelegt. Das Motiv der liebenden Erinnerung wird doppelt aufgerufen, im Material des Achats, und dem Motiv des Sterns. Die Perlen, als Attribut der Liebesgöttin Venus, tragen noch weiter dazu bei. Ein zartes Band aus schwarzem Email läuft außen um den Entwurf herum, es sind diese kleinen Details, welche die hohe Qualität der Arbeit belegen. Das Medaillon hat auf der Rückseite ein geräumiges verglastes Fach, in dem ein persönliches Erinnerungsstück sicher verwahrt werden kann. Schmuckstücke in runder der ovaler Form, mit großen Cabochons waren in den 1860er Jahren modern. Schöne Beispiele versammelt z.B. David Bennet und Daniela Mascetti: Understanding Jewellery, Woodbridge 2010, S.168 und 183, auch mit auf den Cabochon gelegten Sternen. Die Achate sind mit großer Wahrscheinlichkeit aus Brasilien nach Europa gelangt und wurden in Idar-Oberstein im Hunsrück geschliffen. Der Anhänger kann aus Deutschland, aber auch aus England stammen, leider trägt er keine Punzen, die seinen Entstehungssort genauer bezeichnen würden. In späterer Zeit wurde die Anhängerschlaufe hinzugefügt. Ursprünglich ist das Schmuckstück sehr wahrscheinlich als Brosche entstanden.
Mehr Lesen
Größe & Details
Großer antiker Medaillon-Anhänger mit Streifenachat & Perlen in Gold, um 1865
Komme, was wolle!
3.290,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren