Die Farben der Freiheit

Prachtvolles Collier der Suffragetten mit Amethyst, Peridot & Perlen, England um 1910


2.190,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Prachtvolles Collier der Suffragetten mit Amethyst, Peridot & Perlen, England um 1910
Prachtvolles Collier der Suffragetten mit Amethyst, Peridot & Perlen, England um 1910
Beschreibung
Vor einigen Jahren feierten wir in Deutschland das 100-jährige Jubiläum des Frauenwahlrechts. Bereits in der Novemberrevolution 1918 beschlossen, konnten Frauen bei der Wahl zur Deutschen Nationalversammlung am 19. Januar 1919 erstmals auf nationaler Ebene ihr Wahlrecht nutzen. Doch der Weg zur Gleichberechtigung von Mann und Frau war ein steiniger, auf dem viel Blut und Tränen geflossen sind. Dieser gesellschaftliche Wandel wurde möglich, weil sich starke Frauen zusammenschlossen und organisiert gegen geltende Ungerechtigkeit antraten. Zentrale Figuren des Kampfes für gleiches Recht waren die sogenannten Suffragetten (von engl./franz. suffrage, „Wahl“), Frauen des Bürgertums, die als radikale Frauenrechtlerinnen in Großbritannien und den USA vor allem passiven Widerstand gegen die männliche Vorherrschaft leisteten, jedoch auch vor Störungen offizieller Veranstaltungen und öffentlichen Hungerstreiks nicht zurückschreckten. Ihr Erkennungszeichen waren u. a. bestimmte Farben, nämlich Grün, Weiß und Violett. Das vorliegende Collier ist ein besonders prachtvolles Zeugnis dieser Zeit. Gefasst in leicht rötliches Gold sehen wir zentral einen grünen Peridot, weiße Perlchen und violette Amethyste zu einem farbenfrohen Arrangement vereint. Die Farben dieses Besatzes sind die Farben, welche auch die Frauen der Suffragettenbewegung zu ihren Symbolfarben wählten. Nicht zufällig lassen sich die Anfangsbuchstaben der Farben als Akronym lesen: Aus Grün (green), Weiß (white) und Violett (violet) bildet sich ein Satz, der alles bündelt, wofür die Suffragetten kämpften: „Give Women the Vote“ - „Gebt den Frauen das Wahlrecht“. Form und Verarbeitung lassen uns das Collier in die Jahre um 1910 datieren. Zudem ist es aus der typisch britischen Legierung von fünfzehnkarätigem Gold (entspricht einem Feingehalt von 625/000) hergestellt. Diese Legierung begegnet uns bei vielen viktorianischen und edwardianischen Schmuckstücken, wurde jedoch nur bis zum Jahr 1932 verwendet; danach wurde ihr Gebrauch untersagt. Auch dies also ein Hinweis auf den Entstehungszeitraum des Colliers. Wir haben das Collier in London entdeckt. Es ist ein wundervolles Schmuckstück und zugleich ein eindrucksvolles Zeitzeugnis für den harten Weg der Gleichberechtigung von Mann und Frau.
Mehr Lesen
Größe & Details
Prachtvolles Collier der Suffragetten mit Amethyst, Peridot & Perlen, England um 1910
Die Farben der Freiheit
2.190,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren