Deutscher Wald trifft Tyrrhenisches Meer

Ungewöhnlicher Ring aus Gold & Silber mit roten Korallen, Deutschland um 1930


590,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Ungewöhnlicher Ring aus Gold & Silber mit roten Korallen, Deutschland um 1930
Ungewöhnlicher Ring aus Gold & Silber mit roten Korallen, Deutschland um 1930
Beschreibung
Zwei Korallen sind die Hauptdarsteller dieses außergewöhnlichen Rings, der um das Jahr 1930 herum in Deutschland entstanden ist. Korallen zählen zu den klassischen Schmucksteinen Italiens. Ihre warme, lachsrote Farbe steht hier in einem spannungsvollen Dialog zu den kühlen metallischen Tönen des Silbers und der warmen Goldelemente, die im Ringkopf verarbeitet wurden. Auf den Ringschultern findet sich fein gesägtes Eichenlaub. Die ungewöhnliche Zusammenstellung zeugt von der gestalterischen Experimentierfreude der Zwischenkriegszeit, in der Materialien gern kontrastreich und unkonventionell kombiniert wurden. Gleichzeitig wurde in den Werkstätten häufig auf bereits vorhandene Materialien zurückgegriffen. Womöglich stammen die Korallen aus einem älteren Schmuckstück. Die Ringschiene sowie die plastisch aufgelegten Ornamente bestehen aus Gold und erzeugen durch ihre warme Farbigkeit einen reizvollen Kontrast zum silbernen Ringkopf. Aufgrund der individuellen Kombination von Materialien, Motiven und Stilelementen können wir mit Sicherheit sagen, dass es sich bei diesem Ring um ein Einzelstück handelt. Entdeckt haben wir das besondere Schmuckstück hier in Berlin.
Mehr Lesen
Größe & Details
Ungewöhnlicher Ring aus Gold & Silber mit roten Korallen, Deutschland um 1930
Deutscher Wald trifft Tyrrhenisches Meer
590,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren