Highland Fling

Viktorianische Kiltnadel in Form eines Dirks in Gold, um 1890


1.190,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Viktorianische Kiltnadel in Form eines Dirks in Gold, um 1890
Viktorianische Kiltnadel in Form eines Dirks in Gold, um 1890
Beschreibung
Keine Person war im viktorianischen England wichtiger für die Mode, auch im Bereich des Schmucks, als Königin Victoria selbst. Besonders die sog. Scottish Pebble Jewellery ist direkt mit der Königin in Verbindung zu bringen: 1847 hatte Albert für Victoria das Schloss Balmoral in Schottland erworben und grundlegend umbauen lassen, wo sie fortan ihre Sommer verbrachten. Schmuck mit Halbedelsteinen der Highlands wurde fortan zum Souvenir der englischen Schottlandreisenden, die mit ihm die wilde Romantik der Landschaft verbanden. In allen Formen und Farben wurde dieser Schmuck hergestellt – meist in Silber, doch teils auch, wie in dem vorliegenden Fall, in Gold gefasst. Schätzungen zufolge waren schon um 1870 etwa eintausend Menschen mit der Fertigung dieser „Scottish Pebble Jewellery“ beschäftigt. Die Nadel nimmt eine typisch schottische Funktion ein: Als sog. Kiltnadel ist sie dazu gedacht, die äußerste Lage eines Kilts zu beschweren, sodass diese nicht hochwehen kann. Die Nadel folgt der Form eines Dirks, eines traditionellen schottischen Dolches. Sie ist mit typischen Halbedelsteinen der Highlands besetzt: gräulich geäderter, grüner und rostroter Achat besetzen zusammen mit rotem Jaspis die Scheide, während der Griff aus einem Citrin besteht, in Schottland nach seiner Fundstätte als „Cairngorm“ bekannt. Der ungewöhnliche Schliff ist sonst nur in Schmuckstücken in Form einer schottischen Distel – der „Scottish Thistle“ – zu finden, wo der so geschliffene Edelstein die Blüte dieser schottischen Nationalblume darstellt. Auch der Griff zeigt sich als nationale Referenz in Form der Distel. Scottish Pebble Jewellery war in der gesamten zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts äußerst beliebt. Kiltnadeln in dieser Form, ebenso wie andere „Scottish Pebble“-Schmuckstücke, sind leider nur selten mit vollständigen Hallmarks mit Jahresbuchstaben versehen. Da der Höhepunkt der Begeisterung für diese Art Schmuck aber in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts war, nehmen wir an, dass auch diese hochwertige, große Brosche in dieser Zeit entstanden ist.
Mehr Lesen
Größe & Details
Viktorianische Kiltnadel in Form eines Dirks in Gold, um 1890
Highland Fling
1.190,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren