Gilded Age

Wunderbare Ohrringe aus Gold mit mehr als 3,1 ct Diamanten, um 1890


13.290,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Wunderbare Ohrringe aus Gold mit mehr als 3,1 ct Diamanten, um 1890
Wunderbare Ohrringe aus Gold mit mehr als 3,1 ct Diamanten, um 1890
Beschreibung
Diese Entourage-Ohrringe führen uns zurück in die Zeit um 1890, als die feine Gesellschaft Mitteleuropas und in den Metropolen der USA auf Bällen und Soireen erstrahlte und funkelnder Schmuck unverzichtbarer Bestandteil der Abendgarderobe war. Es war die Epoche, die man heute als „Gilded Age“ bezeichnet – eine Zeit des Glanzes, wie sie in der gleichnamigen Serie eindrucksvoll zum Leben erweckt wird. Dort wie hier spiegeln Diamanten die funkelnden Kulissen einer Gesellschaft wider, die Reichtum und Raffinesse mit sichtbarer Lust zur Schau stellte. Im Zentrum jedes Ohrrings funkelt ein großer, kissenförmiger Diamant im Altschliff, zusammen wiegen die beiden Mittelsteine 1,85 ct. Umrahmt werden sie jeweils von einem Kranz aus zwölf weiteren Diamanten mit insgesamt 1,30 ct Gesamtgewicht. Diese Entourage-Fassung, bei der ein größerer Stein von kleineren eingefasst wird, war schon seit dem 18. Jahrhundert beliebt, weil sie das Funkeln des Mittelsteins potenziert und ihn wie von einem Lichtkranz umgeben erscheinen lässt. Die Diamanten sind im sogenannten Old Mine Cut geschliffen, dem Vorläufer des modernen Brillantschliffs. In einer Zeit entstanden, als jeder Stein noch von Hand geschliffen wurde, bewahren sie ein ganz eigenes Funkeln: weniger perfekt symmetrisch, dafür mit einer warmen, lebendigen Lichtbrechung, die an das Kerzenlicht vergangener Abende erinnert. Gefasst sind die Steine in 750er Gold, das den warmen Ton dieser Zeit aufnimmt und den Diamanten einen harmonischen Rahmen verleiht. So verkörpern diese Ohrringe alles, was historischen Schmuck so besonders macht: meisterliche Handarbeit, die Schönheit alter Diamant-Schliffe und die Eleganz klassischer Formen. Es sind kleine Zeitzeugen – geschaffen, um Geschichten vom gesellschaftlichem Leben um 1890 weiterzutragen.
Mehr Erfahren
In der Antike wurden Diamanten vor allem für ihre unvergleichliche Härte geschätzt. Als Symbole unbesiegbarer Stärke war ihre Schönheit bestenfalls zweitrangig. Tatsächlich erscheinen die frühen Diamanten dem modernen Auge überhaupt nicht attraktiv. Mittelalterliche Schlifftechniken erlaubten ebenfalls keine spektakulären Lichtreflexe und die verbreiteten Tafelschliffe brachten nur Helligkeit und Farbe der Steine zur Geltung. All das änderte sich im Verlauf des 17. Jahrhunderts. Der Adel des Barock entwickelte eine Vorliebe für glitzernde Edelsteine. Besonders populär waren Diamanten im Rosenschliff, deren vielfältige Facetten das Kerzenlicht wunderbar reflektieren. In der Mitte des Jahrhunderts entwickelte sich ein erster, früher Brillantschliff, der nach dem einflussreichen Kardinal Jules Mazarin als Mazarinschliff bezeichnet wird und sich durch eine Krone mit 17 Facetten auszeichnet. Bereits gegen Ende des Jahrhunderts wurden diese Diamanten dann durch eine neue Form abgelöst, der nach seinem Erfinder als Peruzzi-Schliff benannt ist. Vincenzo Peruzzi war ein Edelsteinschleifer aus Venedig, der die Krone der Diamanten um zusätzliche Facetten auf insgesamt 33 erhöhte und so das Feuer der Steine enorm steigerte. Diese frühen Brillanten waren jedoch, was Anzahl und Form der Facetten angeht, nicht standardisiert. Jeder Stein wurde so geschliffen, dass möglichst viel Substanz erhalten bleiben konnte. Neue Diamantvorkommen in Brasilien führten in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts dann zu einer Schliffform, die als Old Mine Cut bekannt wurde. Diese Diamanten ähneln bereits sehr unseren heutigen Vollschliff Brillanten, doch sollten noch einige Generationen stetiger Verbesserung der Schlifftechnik nötig sein, bis aus dem Old Mine Cut zunächst der Altschliff (oder Old European Cut), und schließlich in den 1940er Jahren der moderne Vollschliff wurde.
Mehr Erfahren
Mehr Lesen
Größe & Details
Wunderbare Ohrringe aus Gold mit mehr als 3,1 ct Diamanten, um 1890
Gilded Age
13.290,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren