Frozen

Wundervolle Brosche aus satiniertem Bergkristall mit Diamanten, Wien um 1965


2.290,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Wundervolle Brosche aus satiniertem Bergkristall mit Diamanten, Wien um 1965
Wundervolle Brosche aus satiniertem Bergkristall mit Diamanten, Wien um 1965
Beschreibung
Schmuck aus geschnittenem Bergkristall begegnet in der Schmuckgeschichte immer wieder. Im Art Déco und bis in die 1950er Jahre war es besonders Suzanne Belperron, die in Paris Ringe und Broschen, ja sogar Armreifen aus satiniertem Bergkristall entwarf und fertigen ließ. In den späten 1960er Jahren übernahm David Webb ihre Liebe zu dem Material und machte es erneut zu einer großen Mode, die schnell weltweit Nachahmer fand. Die hier vorliegende Brosche ist ein großes Blatt aus geschnittenem Bergkristall. Mit großer Liebe sind die einzelnen Adern und Details des Blattes aus dem harten Edelstein geschnitten. Durch die gekonnte Bearbeitung der Oberflächen wirkt der Kristall gleichwohl so weich und samtig wie ein echtes Blatt. Ein einzelner Brillant bereichert den Entwurf und wirkt wie ein glitzernder Eiskristall. Der Stengel mit Broschierung auf der Rückseite ist aus Weißgold gefertigt. Er trägt Wiener Goldschmiedemarken. Schmuck mit aus Edelstein geschnittenen Pflanzen, Blättern und Blüten war in Wien in den 1960er Jahren eine große Mode, schon häufiger haben wir ganz wunderbare und kostbare Beispiele hierfür entdecken können. Das Blatt, das wir in Wien entdeckt haben, ist hierfür ein weiteres, ebenso wunderbares wie winterliches Beispiel. Die Brosche ist sehr gut erhalten und ein ungewöhnlicher Blickfang.
Mehr Lesen
Größe & Details
Wundervolle Brosche aus satiniertem Bergkristall mit Diamanten, Wien um 1965
Frozen
2.290,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren