Akoya Allstars

Zweireihige Perlenkette mit Silberschließe, um 1940


980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Zweireihige Perlenkette mit Silberschließe, um 1940
Zweireihige Perlenkette mit Silberschließe, um 1940
Beschreibung
Es war eine kleine Revolution der Schmuckgeschichte, als es dem japanischen Unternehmer Kokichi Mikimoto Anfang der 1920er Jahre gelang, Salzwasserperlen erstmals in großem Maßstab zu züchten. Bis dahin mussten Perlenketten aus seltenen Naturperlen gefertigt werden – kostbar wie gleichgroße Diamanten und für viele unerschwinglich. Mit der Zuchtperle aber begann eine neue Ära: Perlenschmuck wurde zugänglich, löste eine Welle der Begeisterung aus und eroberte die Modewelt – ein Zauber, der bis heute anhält. Die hier vorgestellte Kette ist ein wunderbares Beispiel dieser Tradition. 112 japanische Salzwasser-Zuchtperlen von etwa 7,0 mm Durchmesser reihen sich aneinander. Ihre gebrochene, leicht rosige Farbe und der schimmernde Lüster fangen das Licht in samtigem Glanz ein – mal zart, mal intensiv, immer in Bewegung. Bei genauem Hinsehen offenbaren sich kleine Wachstumsmerkmale, die nur bestätigen, dass die Natur selbst am Werk war. Die Perlen sind sorgfältig im Verlauf geknüpft, sodass die sanft abgestuften Größen ein harmonisches Bild ergeben. Den Abschluss bildet eine Silberschließe im typischen Stil des Art Déco, verziert mit zwei Markasiten und einer weiteren weißen Perle, die den Reigen abrundet. So verbindet sich in dieser Kette die Geschichte einer bahnbrechenden Erfindung mit klassischer Eleganz: zeitlos schön und voller Geschichte.
Mehr Lesen
Größe & Details
Zweireihige Perlenkette mit Silberschließe, um 1940
Akoya Allstars
980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren