Holbeinesque!

Anhänger der Neorenaissance mit Email, Perlen & Granaten in Silber, um 1880


1.890,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Anhänger der Neorenaissance mit Email, Perlen & Granaten in Silber, um 1880
Anhänger der Neorenaissance mit Email, Perlen & Granaten in Silber, um 1880
Beschreibung
In den Jahren um 1865 kamen die Formen der Renaissance erneut in Mode. Befördert durch große Ausstellungen von Kunstwerken des 15. und 16. Jahrhunderts griffen auch die Schmuckgestalter begeistert auf diese historischen Vorbilder zurück. Die Schmuckstücke dieser Zeit zeichnen sich durch die Verwendung von Renaissancemotiven wie Schweifwerk und Blattornamenten aus, sowie vor allem durch eine aufwendig farbenfrohe Emaillierung. In England wird diese dem Historismus zugeordneten Stilrichtung nach dem berühmten Künstler Hans Holbein dem Jüngeren als „holbeinesque“ bezeichnet. Ein typischer Vertreter dieses Stils ist der hier vorliegende Anhänger. Ganz aus Silber gearbeitet und teilweise vergoldet, besteht das Grundgerüst der Arbeit aus bunt emailliertem Roll- und Beschlagwerk. Dunkelrote Granate und grüne Glaspasten im Tafelschliff besetzen seine Oberfläche. Große Naturperlen mit porzellanartigem Lüster sind pendelnd angehängt. Im Zentrum befindet sich die vollplastische Figur einer geflügelten Bogenschützin. Ob hier die Göttin Artemis oder eine andere wehrhafte Dame der Mythologie gemeint ist, können wir nicht mit Sicherheit sagen. Auch die Rückseite des Schmuckstücks ist emailliert. Formgebung und Verarbeitung deuten auf eine Entstehung in Süddeutschland oder das Österreich der KuK-Monarchie. Ein prachtvolles antikes Stück in den im späten 19. Jahrhundert so favorisierten Formen der deutschen Renaissance.
Mehr Lesen
Größe & Details
Anhänger der Neorenaissance mit Email, Perlen & Granaten in Silber, um 1880
Holbeinesque!
1.890,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren