Female Fashions

Antike Brosche mit Granaten im „Flat Cut“ in Gold, um 1820


2.690,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Antike Brosche mit Granaten im „Flat Cut“ in Gold, um 1820
Antike Brosche mit Granaten im „Flat Cut“ in Gold, um 1820
Beschreibung
Wie zeigte sich die modische Dame der gehobenen englischen Gesellschaft in der Herbstsaison 1824 zum Ball? Die Londoner Sun schlug vor: Im blassrosa Unterkleid mit einem Überkleid aus Tüll, bestickt mit Rosenmotiven und Perlen, die Haare zu Locken gedreht und mit einer duftigen weißen Feder geschmückt und dazu weiße Satinschuhe mit Granatrosetten und eine Granatbrosche. Die hier vorliegende Brosche wäre zu diesem Anlass die perfekte Begleiterin gewesen. Sie ist mit natürlichen Granaten besetzt, die in der Farbe tiefroter Kirschen leuchten. Gehalten werden die zu einer großen Blüte arrangierten Granate von geschlossenen, foliierten Fassungen aus Gold. Auch nach zwei Jahrhunderten funkeln die Granate noch tief und ausdrucksstark. Ihr flacher Schliff mit großer Tafel, der sog „flat cut“, verleiht ihnen eine Brillanz, wie man ihn von späterem Granatschmuck nicht kennt. Wir konnten die wohlerhaltene Brosche in England entdecken, wo sie vermutlich auch entstanden ist. Die eingangs erwähnte Passage aus [Anon.], „Female Fashions“, The Sun, 2. September 1824, S. 3. Ein Vergleichsstück, dort als Anhänger einer Parure montiert, finden Sie beispielsweise in: Ginny Reddington Dawes / Olivia Collings: Georgian Jewellery 1714–1830, Woodbridge 2007, S. 11. Eine weitere Brosche dieses Typus, ebenfalls auf die Zeit um 1820 datiert, befindet sich im British Museum, Inv. Nr. 1978,1002.692.a-c.
Mehr Lesen
Größe & Details
Antike Brosche mit Granaten im „Flat Cut“ in Gold, um 1820
Female Fashions
2.690,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren