Das dritte Rokoko

Antiker Anhänger mit Naturperlen & Diamanten in Silber & Gold, um 1900


1.490,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Antiker Anhänger mit Naturperlen & Diamanten in Silber & Gold, um 1900
Antiker Anhänger mit Naturperlen & Diamanten in Silber & Gold, um 1900
Beschreibung
Die Geschichte der Moden und Stile beschleunigt sich im späten 19. Jahrhundert. Nach Renaissance, Gotik und Barock geriet zum Ende des Jahrhunderts auch das Rokoko wieder in Mode. In Europa herrschte Frieden, und die Industrialisierung hatte Teile des Bürgertums zu großem Wohlstand gebracht. Das Rokoko, diese vergangene Zeit des vermeintlichen Glanzes und Frohsinns, konnte nun erneut zu einem Bezugspunkt und Vorbild werden – mit dem Unterschied, dass nun nicht mehr nur Adelige daran teilhaben durften. Man spricht hier auch vom „dritten Rokoko“, da bereits um 1840 eine erste Welle der Rokoko-Begeisterung Mitteleuropa erobert hatte. Natürlich musste auch die Schmuckmode mitziehen. Schon 1888 schrieb eine Leserin an das deutsche Damenjournal Bazar mit dem Anliegen, „daß in der Mode [...] nun eine Neigung zum Rokoko bemerkbar ist“ und sie sich nun frage, „ob es wohl ein Zeichen guten Geschmacks sei, wenn die denkende Leserin ihren Goldschmuck in Übereinstimmung bringe mit der Stilrichtung ihres Kostüms.“ Über die nächsten Jahre blieb die Vorliebe für Rokoko-Formen bestehen. Der hier vorliegende Anhänger ist solch ein Schmuck, wie ihn sich die modeinteressierte Leserin der Belle Époque erhofft haben mag. Sowohl in seinem Entwurf als auch seiner Materialität ist er eine Hommage an die Juwelen der Zeit um 1750. Rocaillen und Ranken aus Silber und Gold funkeln neben Diamanten im Rosenschliff. Zwei große, natürliche Salzwasserperlen beleben den Entwurf mit ihrer organischen, barocken Form und ihrem weißen, seidigen Lüster. Allein kleine Details verraten dem kritischen Betrachter die spätere Entstehung gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Das opulente und betont nostalgische Juwel erzählt davon, dass die Menschen schon zu allen Zeiten von einer vermeintlich besseren, romantischeren Vergangenheit träumten. Vermutlich entstand es in Deutschland. Insbesondere im Süden Deutschlands, der mit seinen prachtvollen barocken Kirchen und Gebäuden einen besonderen Bezug zu den reichen Formen des 17. und 18. Jahrhunderts hat, wurden viele ähnliche Stücke gefertigt. Das obenstehende Zitat nach Der Bazar, 34. Jg. (4. Juni 1888), S. 244.
Mehr Lesen
Größe & Details
Antiker Anhänger mit Naturperlen & Diamanten in Silber & Gold, um 1900
Das dritte Rokoko
1.490,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren