Ägyptomanie

Prachtvolles Collier im ägyptischen Stil, wohl Émile-Désiré Philippe, um 1875


8.980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Prachtvolles Collier im ägyptischen Stil, wohl Émile-Désiré Philippe, um 1875
Prachtvolles Collier im ägyptischen Stil, wohl Émile-Désiré Philippe, um 1875
Beschreibung
Ägypten mit seinen faszinierenden Relikten der Pharaonenzeit ist seit jeher Sehnsuchtsziel vieler Reisender aus aller Welt. In den Jahren kurz vor der Eröffnung des Suezkanals 1869 brach das Ägyptenfieber aufs Neue aus: der Kanal sollte den Nordatlantik mit dem Indischen Ozean verbinden und Schiffsreisenden den langen Weg um Afrika ersparen. Bis in die 1880er Jahre hinein sollte diese Welle der Ägyptomanie anhalten und schlug sich bald sogar im Schmuck nieder. Einer der namhaften Vertreter des Stils war Émile-Désiré Philippe (1834-1880), der auf der Pariser Weltausstellung von 1878 eine prachtvolle Parure im ägyptischen Stil vorstellte, die er anschließend dem Musée des Arts Décoratifs schenkte. Das Collier der Parure wurde sogar in einem Gemälde verewigt. Die zentrale Figur in Edwin Longs Love’s Labour Lost von 1885 ist mit ihm geschmückt. Das Gemälde befindet sich heute im Dahesh Museum of Art in New York, vgl. hier. Das hier vorliegende Collier weist auffallende gestalterische Ähnlichkeiten zu dem Collier auf, ebenso wie zu einer erst unlängst in Paris versteigerten, ebenfalls von Philippe signierten Parure, vgl. hier. Wir gehen daher davon aus, dass auch dieses Collier von Émile-Désiré Philippe stammt, auch wenn es keine Punzen und keine Signatur trägt. Wie jene Stücke, so ist auch unser Collier aus vergoldetem Silber gefertigt, welches rückseitig graviert und vorderseitig mit buntem Cloisonné-Email verziert ist. Figürliche Glieder in jener Technik wechseln sich mit geschnitzten steinernen Skarabäen ab. Im Zentrum des Colliers steht ein stilisierter Horus-Falke, in jener Form, wie wir ihn von altägyptischen Pektoralen kennen. Links und rechts schließen weitere Horusfalken, Figuren der Isis sowie stilisierte Lotusblüten an. Das prachtvolle und reich ausgestattete Collier ist ein eindrucksvolles Zeugnis der Ägyptomanie im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts. Vgl. zu dem 1878 ausgestellten Collier auch Charlotte Gere/Judy Rudoe, Jewellery in the Age of Queen Victoria (London: British Museum Press, 2010), S. 384f.
Mehr Lesen
Größe & Details
Prachtvolles Collier im ägyptischen Stil, wohl Émile-Désiré Philippe, um 1875
Ägyptomanie
8.980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren