Flower Power

Vintage Collier aus drei Reihen Akoyaperlen mit prachtvoller Schließe, um 1975


2.290,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Vintage Collier aus drei Reihen Akoyaperlen mit prachtvoller Schließe, um 1975
Vintage Collier aus drei Reihen Akoyaperlen mit prachtvoller Schließe, um 1975
Beschreibung
Dieses Collier strahlt Lebensfreude aus. Seidig schimmernde Akoyaperlen in drei Reihen werden von einer großen, leuchtenden Schließe gehalten. Zwei Diamanten, rote Rubine und blaue Türkise sind in Weißgold gesetzt und bilden zwei funkelnde Blüten. Die Perlen sind in Farbe und Größe recht einheitlich gematcht. Sie zeigen einen warmen Cremeton mit grünlichem, teilweise rosigem Überfang. Ihre Form ist rund bis leicht barock bzw. tropfenförmig, die Oberfläche zeigt wenige bis starke Wachstumsmerkmale, der Lüster variiert von sehr gutem bis zu einem mittleren Lüster. Die Perlen variieren also in ihrer Erscheinung im Licht, doch durch ihre einheitliche Farbe und Größe bilden sie eine stimmige, lebendig wirkende Einheit. Die Punzierungen der Schließe zeigen, dass die Goldschmiedearbeit in Italien entstanden ist, in einer Goldschmiede in der Provinz Alessandria. Danach wurde sie nach Österreich exportiert und in Graz noch einmal punziert: die Form der Punze zeigt, dass dies nach 1965 geschah. Wir denken, dass das Collier in den 1970er Jahren entstanden ist, als Blumenmotive und leuchtende Farben eine große Mode waren.
Mehr Erfahren
Dem Japaner Kokichi Mikimoto (御木本 幸吉, * 10. März 1858, † 21. September 1954) war es in den frühen 1920er Jahren als erstem Menschen überhaupt gelungen, vollrunde Zuchtperlen zu produzieren und zu vermarkten. Mikimoto war Sohn eines Nudelrestaurant-Besitzers und verließ die Schule bereits mit 13 Jahren, um das Einkommen seiner Familie als Gemüseverkäufer aufzubessern. Die Beobachtung der Perlentaucherinnen von Ise weckte Mikimotos Faszination für Perlen. Im Jahr 1888 erhielt er ein Darlehen, um zusammen mit seiner Frau Ume seine erste Perlenzuchtfarm zu eröffnen. Am 11. Juli 1893 – nach vielen Rückschlägen und einem Beinahe-Bankrott – war die erste Zuchtperle vorzuweisen. Mikimoto brauchte jedoch noch weitere zwölf Jahre, um vollkommen runde Zuchtperlen zu züchten, die von den kostbaren Naturperlen nun nicht mehr zu unterscheiden waren. Im Jahr 1899 schließlich eröffnete Mikimoto sein erstes Perlengeschäft auf der Ginza in Tokio und von diesem Zeitpunkt an expandierte sein Geschäft auch international und gelangte zu Weltruhm, da bei Mikimoto nur die besten 3 % aller gezüchteten Perlen zu Schmuckstücken verarbeitet wurden. Japanische Kulturperlen waren für europäische Goldschmiede bereits spätestens ab 1924 erhältlich, wie eine entsprechende Annonce in der Fachzeitung der österreichischen Juweliere, Gold- und Silberschmiede verrät (Vgl. Fachzeitung der Juweliere, Gold- und Silberschmiede, XVI. Jahrgang, Nr. 7, Wien 1924, S. 6).
Mehr Erfahren
Mehr Lesen
Größe & Details
Vintage Collier aus drei Reihen Akoyaperlen mit prachtvoller Schließe, um 1975
Flower Power
2.290,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren