Take a Bow

Zartes Schleifen-Collier mit Diamanten in Platin auf Gold, um 1910


1.690,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Zartes Schleifen-Collier mit Diamanten in Platin auf Gold, um 1910
Zartes Schleifen-Collier mit Diamanten in Platin auf Gold, um 1910
Beschreibung
Leichtigkeit und Raffinesse waren die ästhetischen Ideale der Belle Époque, der lebensfrohen Jahre zwischen dem ausgehenden 19. Jahrhundert und dem Beginn des Ersten Weltkriegs. Diamanten leuchteten sternenhell in Platin. Galante Motive wie Lorbeergirlanden, Blüten und Schleifen – dem heiteren Neoklassizismus der Zeit Marie Antoinettes entlehnt – wurden zu immer neuen Schmuckkreationen zusammengefügt. Im elektrischen Licht hatten Adel und Industrielle des Abends viele Gelegenheiten, feine Schmuckstücke vorzuführen. Die Schleife ist auch das Motiv des hier vorliegenden zarten Colliers, gegen Ende der Belle Époque um 1910 entstanden. Es glänzt durch eine Platinauflage auf dem Goldkorpus strahlend weiß. Unter dem dreidimensionalen Schleifenmotiv, als dessen Knotenpunkt ein einzelner Diamant glänzt, befindet sich ein schlankes Pendel, das sich leicht weitend weitere Diamanten aufnimmt. Am unteren Ende pendelt sodann das Schaustück des Schmuckstücks: ein funkelnder Altschliff-Diamant von etwa 0,40 ct in einer raffinierten Illusionsfassung, die ihn mit Schatten umgibt und so seine Größe und Brillanz optisch erhöht. Das schöne Collier ist sehr gut erhalten. Vermutlich entstand es in Deutschland. In späterer Zeit wurde die Weißgoldkette erneuert.
Mehr Lesen
Größe & Details
Zartes Schleifen-Collier mit Diamanten in Platin auf Gold, um 1910
Take a Bow
1.690,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren