Glaub’ an das Glück...

Antike Hufeisen-Brosche mit Perlen & Diamanten in Gold & Platin, um 1910


1.390,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Antike Hufeisen-Brosche mit Perlen & Diamanten in Gold & Platin, um 1910
Antike Hufeisen-Brosche mit Perlen & Diamanten in Gold & Platin, um 1910
Beschreibung
„Glaub’ an das Glück, denn sonst flieht es davon!“ – so sang nicht nur Alexandra 1967 in Akkordeon. Die Idee, das Glück festhalten zu können ist bereits viel älter und findet ihren schönsten Ausdruck im Bereich des Schmucks in Broschen in der Form von Hufeisen. Dabei war nicht recht festgelegt, in welche Richtung das Hufeisen zeigen sollte. Wir finden Schmuckstücke, bei denen es nach unten, und solche, bei denen es nach oben offen dargestellt ist. Glaubt man, dass Glück flüchtig ist, trägt man das Hufeisen mit der Öffnung nach unten, so dass das Glück nicht wegfliegen kann. Glaubt man jedoch, dass das Glück verloren gehen kann, trägt man das Hufeisen mit der Öffnung nach oben - sodass das Glück sicher darin liegen bleibt. Die hier vorliegende Brosche ist mit der Öffnung nach unten zu tragen: Sie hält das Glück also fest bei seiner Trägerin. Dabei kombiniert der Entwurf Perlen, Diamanten und schwarzen Onyx zu einem Entwurf im Geschmack der Belle Époque: Delikat und kostbar, fein verarbeitet und geschmackvoll. Wir haben die Brosche in London entdeckt. Sie trägt moderne Punzen, welche beim Import der Brosche im Jahr 1997 hinzugefügt wurden. Entstanden ist das Stück daher wohl auf dem Kontinent. Wir datieren sie in die Jahre um 1910.
Mehr Erfahren
Vgl. zur Datierung die bei David Bennet und Daniela Mascetti: Understanding Jewellery, Woodbridge 2010, S. 283 abgebildeten Broschen.
Mehr Erfahren
Mehr Lesen
Größe & Details
Antike Hufeisen-Brosche mit Perlen & Diamanten in Gold & Platin, um 1910
Glaub’ an das Glück...
1.390,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren