Ewiger Herbst

Antikes Collier mit Citrinen & grünen Turmalinen in Gold, Großbritannien um 1900


3.290,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Antikes Collier mit Citrinen & grünen Turmalinen in Gold, Großbritannien um 1900
Antikes Collier mit Citrinen & grünen Turmalinen in Gold, Großbritannien um 1900
Beschreibung
Tief und mysteriös leuchtende grüne Turmaline in der Farbe eines Tannenwaldes sind neben warme, sherryfarbene Citrine gestellt. In edle Schwünge aus perlenbesetztem Gold gefasst, ergeben sie den harmonischen Farbklang eines Herbstspazierganges. Nicht nur in seinem Entwurf, auch in seiner ungewöhnlichen Gegenüberstellung von Edelsteinen stand das Collier zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf der Höhe der Mode. Um die Jahrhundertwende sollte nicht mehr nur der rein materielle, sondern auch der ästhetische Wert eines Edelsteins im Vordergrund der Gestaltung stehen, womit man die Ideen des englischen „Aesthetic Movement“ fortführte. Vor diesem Hintergrund gelangten zahlreiche neue Edelsteine, die man bislang kaum im Schmuck gebraucht hatte, zu großer Popularität. So las man 1888 in einem Aufsatz namens „Aesthetische Juwelen“ im Journal der Goldschmiedekunst: „Sie sind bisher, weil man ihre Schönheit nicht kannte, vollständig vernachlässigt worden und erst neuerdings hat man den Werth der Mondsteine, der Hyazinthen, der Zirkons, der Turmaline recht zu würdigen begonnen und ihre Popularität wächst jetzt jedes Jahr.“ Das Collier hat sich in seinem originalen Etui der Goldschmiede und Juweliere Grant & Son aus Carlisle erhalten. Es ist ein typisch britischer Entwurf der Jahrhundertwende. Zitat nach Loraine Pearce Bucklin, 'Aesthetische Juwelen', Journal der Goldschmiedekunst, 8 (1888), S. 21–22 (hier S. 22).
Mehr Lesen
Größe & Details
Antikes Collier mit Citrinen & grünen Turmalinen in Gold, Großbritannien um 1900
Ewiger Herbst
3.290,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren